Sailsetters

Sailsetters

Students for change.

Vision

Ein Deutschland, in dem jedes Kind, unabhängig von seiner Lebenssituation, die Chance auf Bildung und ein selbstbestimmtes Leben erhält.

Mission

Sailsetters vermittelt Studierende an engagierte Organisationen und eigene Initiativen, um durch gezielte Projekte die Bildung und ganzheitliche Entwicklung nachhaltig zu fördern.

Umsetzung

Such dir bei der Bewerbung einen Haven und ein zugehöriges Projekt aus, bei welchem du ein Semester lang ehrenamtlich regelmäßig mitarbeitest.

Engagement

Alle Sailsetter:innen erhalten neben der Fülle an Erfahrungen und Erlebnissen, die sie während ihrer Zeit bei Sailsetters sammeln, ein Zertifikat für ihr Engagement.

Werde jetzt Sailsetter:in!

Bewirb dich noch heute und starte auf deine Reise als Sailsetter:in. Dieses ehrenamtliche Engagement ist der Weg, auf dem wir unsere Mission verfolgen und endet mit der Vorlesungszeit, sodass genug Zeit für die Prüfungsvorbereitung bleibt.

Im darauffolgenden Semester kannst du dann entweder bei deinem Haven bleiben, zu einem anderen Haven wechseln oder eine organisatorische Rolle übernehmen. Wir freuen uns dich kennenzulernen!

16.10.23 -

02.11.23

Bewerbungsphase

04.11.23

Onboarding Day

Onboarding Day für alle neuen Sailsetter:innen.

05.11.23 -

09.02.24

Projektphase

In dieser Phase arbeiten alle unsere Sailsetter:innen an verschiedenen Projekten mit.

10.02.24

Reflection Day

An diesem Tag treffen sich alle aktiven Sailsetter:innen und tauschen in einem Workshop Format ihre Erfahrungen, die sie auf ihren Projekten gemacht haben, aus.

Projekte

OpenSpace Lernwelt und Mentoring

Die OpenSpace Lernwelt von StartStark ist nachmittags der Ort für Kinder und Jugendliche aus der Messestadt, um in Ruhe zu lernen. Wenn du als Sailsetter mitmachst, bist du alle zwei Wochen dabei und unterstützt das Team. Dabei lernst du viele junge Menschen kennen. Es kann sich eine 1:1 Mentoring-Beziehung entwickeln. Sollte das passieren, liegt der Fokus mehr auf dem Austausch mit deinem Mentee.

Spieleabend

Der Spieleabend ist ein Projekt mit unserem Haven Lichtblick Hasenbergl, bei dem du, zusammen mit mindestens einem anderen Sailsetter, einmal im Monat den Lichtblick Hasenbergl besuchst und einen Spieleabend veranstaltest. Dabei lernt ihr zuvor die Spielregeln und spielt dieses dann zusammen mit einer kleinen Gruppe an Kindern.

Projektwochen Naturwissenschaften (3 ECTS)

Die Projektwochen Naturwissenschaften sind ein Projekt am Kindergarten unseres Havens Lichtblick Hasenbergl. Dabei bereitest du zusammen mit ein bis drei anderen Sailsettern naturwissenschaftliche Experimente für Kindergartenkinder vor. Diese finden dann in vier aufeinanderfolgenden Wochen im Januar 2024 jeweils an einem Vormittag pro Woche statt. Im Rahmen des TUMinspiriert Programms ist es möglich durch die Teilnahme an diesem Projekt 3 ECTS zu erhalten.

Verstehendes Lesen

Verstehendes Lesen, ist ein 1:1 Projekt mit unserem Haven Lichtblick Hasenbergl. Einmal pro Woche liest du gemeinsam mit einem Kind im Grundschulalter. Dabei geht es darum das Textverständnis des Kindes zu verbessern. Für dieses Projekt suchen wir explizit nach Pädagogik- und Lehramt-Studierenden.

Nachhilfe

Im Tillmann Kinder- und Jugendhaus sind Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren untergebracht. Als Teil dieses Projekts, gibst du einmal pro Woche einem Kind oder Jugendlichen 1:1 Nachhilfe.

Interesse oder Fragen?

Wenn du Interesse an einem unserer Projekte hast, oder Fragen zu diesen hast, dann schreib uns gerne per Mail oder social media.

Unsere Havens

Lichtblick Hasenbergl
StartStark